Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere teilbetreute Jugendwohnung Villa Roth

Für unsere teilbetreute Jugendwohnung Villa Roth (gem. § 34 SGB VIII) in Hamburg Bergedorf suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sozialpädagogin (m/w/d)

Wer wir sind

Der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V. setzt sich seit 1974 in Hamburg für Kinder, Jugendliche und Familien in belasteten Lebenslagen ein. Fortschrittliche, innovative und miteinander verzahnte Angebote prägen unsere Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe.

Für unsere teilbetreute Jugendwohnung Villa Roth

(gem. § 34 SGB VIII) in Hamburg Bergedorf

suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sozialpädagogin (m/w/d)

-0,75-1,0 Stelle-
-kein Schicht- und Nachtdienst oder Nachtbereitschaft-

Zielgruppe:
In der Jugendwohnung werden 8 Jugendliche im Alter von 16-21 Jahren, i. d. R. mit Migrationshintergrund, begleitet, die einen erhöhten Betreuungsbedarf haben. Unterstützt werden die Sozialpädagog*innen durch ein internes Betreuerpaar, das im selben Haus eine separate Wohnung bewohnt.

Was wir uns als Profil von Ihnen wünschen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss (Dipl./B.A./M.A.)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung
  • Erfahrungen und Sicherheit in der Arbeit mit extrem belasteten Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse des SGB II, VIII XII sowie der einschlägigen Behördenstrukturen
  • Kenntnisse des systemischen Arbeitens und ressourcenorientierten Arbeitens
  • Sicherheit in der Falldokumentation
  • Kommunikative und interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zum Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Bereitschaft zur Supervision, Fortbildung und kollegialer Beratung im JHZ

Was wir Ihnen an Rahmenbedingungen bieten:

  • Vergütung in Anlehnung an TV-L
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Arbeit im Team
  • Dem Projekt und den Klient*innen angepasste flexible Arbeitszeiten
  • Regelmäßige kollegiale Beratung und externe Supervision
  • Umfangreiche standardisierte Einarbeitung und Reflexion innerhalb der ersten sechs Monate
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Betriebliche Alternsvorsorge (nach der Probezeit)
  • ProfiTicket für den HVV

Wenn Sie sich in unserer Beschreibung wiederfinden, senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggfs. Zertifikate über Fortbildungen), vorzugsweise bitte per E-Mail, bis zum 05.06.2023 an:

mailto:bewerbung@dont-want-spam.hakiju.de
 

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Zibell, unsere Leitung des JHZ Bergedorf, unter der Tel. Nr.: 040 / 28 41 08 63 -5 oder per E-Mail unter sven.zibell@dont-want-spam.hakiju.de zur Verfügung.