Sozialpädagogin (m/w/d) für unser Sozialraumprojekt "Deliberatio"

Für unser Sozialraumprojekt “Deliberatio“ suchen wir Sie zum 01.10.2023 als Sozialpädagogin (m/w/d)

Wer wir sind

Der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V. setzt sich seit 1974 in Hamburg für Kinder, Jugendliche und Familien in belasteten Lebenslagen ein. Fortschrittliche, innovative und miteinander verzahnte Angebote prägen unsere Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe.

Für unser Sozialraumprojekt “Deliberatio“

suchen wir Sie zum 01.10.2023 als

Sozialpädagogin (m/w/d)

-0,75-1,0 Stelle-

Grundvoraussetzung für die Unterstützungsarbeit des Projektes ist eine klare, eindeutige Formulierung der Ziele der Klient*innen/Familie (SMART), die gemeinsam mit der Klient*in/Familie entwickelt und vereinbart wurden. Bei dem Angebot handelt es sich um eine Kurzzeitinterventionen von 3-6 Monaten. Das Projekt arbeitet bei Bedarf auch aufsuchend.
Inhalte der Arbeit sind: Systemische Beratung, Begleitung und Überleitung zu sozialräumlichen Hilfeangeboten, die Unterstützung beim Aufbau lebenspraktischer Kompetenzen (Behördengänge, Ämter, Kita, Schule, Post, Verträge, Haushaltsführung), sowie einzelfallbezogener Aufbau sozialräumlicher Unterstützungsnetzwerke.

Was wir uns als Profil von Ihnen wünschen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss (Dipl./B.A./M.A.)
  • Systemische Beraterausbildung oder vergleichbare Zusatzqualifikation
  • Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des ambulanten Arbeitens
  • Erfahrungen und Sicherheit in der Beratung von belasteten Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse des SGB II, VIII und XII sowie der Behördenstrukturen
  • Sicherheit in der Falldokumentation
  • Sicherheit im Auftreten
  • Bereitschaft zur Supervision, Fortbildung und kollegialer Beratung
  • Bereitschaft zur sozialraumorientierten Arbeit
  • Interkulturelle und systemische Kompetenz

Was wir Ihnen an Rahmenbedingungen bieten:

  • Vergütung in Anlehnung an TV-L
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Arbeit im Team
  • Dem Projekt und den Klient*innen angepasste flexible Arbeitszeiten
  • Regelmäßige kollegiale Beratung und externe Supervision
  • Umfangreiche standardisierte Einarbeitung und Reflexion innerhalb der ersten sechs Monate
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Betriebliche Alternsvorsorge (nach der Probezeit)
  • HVV-Deutschlandticket

Wenn Sie sich in unserer Beschreibung wiederfinden, senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggfs. Zertifikate über Fortbildungen), vorzugsweise bitte per E-Mail an:

mailto:bewerbung@dont-want-spam.hakiju.de  

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Zibell, unsere Leitung des JHZ Bergedorf, unter der Tel. Nr.: 040 / 28 41 08 63 -5 oder per E-Mail unter sven.zibell@dont-want-spam.hakiju.de zur Verfügung. 

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie in unserem Datenschutzhinweis für Bewerber*innen.