Wer wir sind
Der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e. V. setzt sich seit 1974 in Hamburg für Kinder, Jugendliche und Familien in belasteten Lebenslagen ein. Fortschrittliche, innovative und miteinander verzahnte Angebote prägen unsere Arbeit in den Bereichen:
• Hilfen zur Erziehung
• Kinder- und Jugendsozialarbeit
• Sozialraum- und Schulprojekte
• Trennungs- und Scheidungsberatung
• Schuldner- und Insolvenzberatung
Unsere Arbeit ist interkulturell und systemisch ausgerichtet und erfolgt dezentral und sozialraumorientiert, jeweils unter dem Dach eines unserer sechs Jugendhilfezentren mit insgesamt rund 350 Mitarbeiter*innen.
Für unsere Inobhutnahme RIO
in Hamburg Eidelstedt
gem. § 42 SGB VIII
suchen wir schnellstmöglich eine
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
-19,5 Std. / Woche, zunächst befristet für ein Jahr-
Wir wünschen uns ein/e Mitarbeiter*in, die die Organisation aller hauswirtschaftlichen Arbeiten der Einrichtung an fünf Tagen in der Woche übernimmt. In RIO werden Jugendliche im Alter von
15-18 Jahren von einem Team mit 12 Pädagogen*innen betreut.
Die Aufgaben umfassen:
- Planung und Organisation des gesamten hauswirtschaftlichen Bereichs
- Reinigung der Räumlichkeiten
- Erstellen eines ausgewogenen Essenplanes nach den Vorgaben der Vollwerternährung unter Beteiligung der päd. Fachkräfte und ggf. Jugendlichen
- Haus- Wartung und Pflege
- Teilnahme an Dienst-Teambesprechungen und Fortbildungen für den hauswirtschaftlichen Bereich
Wir wünschen uns:
- Spaß an der Tätigkeit als Hauswirtschaftskraft
- Experimentierfreude beim Kochen
- Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen
- Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- Sicherheit im Auftreten
Wenn Sie sich in unserer Beschreibung wiederfinden, senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggfs. Zertifikate über Fortbildungen), vorzugsweise bitte per E-Mail, bis zum 01.02.2021 an:
mailto:bewerbung@ hakiju.de
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Stefanie Kramp, Leitung des JHZ Altona, unter der Tel. Nr. 040 / 84 00 92 21 oder per E-Mail unter stefanie.kramp@ zur Verfügung. hakiju.de