Das DENKZEIT-Training - Ein sozialkognitives Einzeltraining zur Förderung sozialer Kompetenzen
Das DENKZEIT-Training vermittelt delinquenten Jugendlichen sozialkognitive Kompetenzen. Diese befähigen sie, sich in sozialen Konflikten oder moralischen Entscheidungssituationen besser als bisher zurechtzufinden, Handlungsalternativen zu entwickeln und die Folgen des eigenen Handelns auch für andere Menschen einschätzen zu können. Der Jugendliche soll lernen, in komplexen und emotional belasteten Situationen einen kurzen Augenblick innezuhalten (daher "DENKZEIT"), seine Affekte wahrzunehmen und moralisch begründete Entscheidungen zu treffen.
DENKZEIT - Projekttage für Schulklassen
Das primärpräventive Programm richtet sich an 12-16 jährige Schüler*innen zur Förderung sozialer Kompetenzen. Angesprochen werden Schulklassen, die sich mit dem Umgang untereinander, dem Verhalten bei schwerwiegenden Auseinandersetzungen und mit Fragen von Moral beschäftigen möchten.
Für mehr Informationen klicken Sie auf unseren DENKZEIT-Flyer.
Weitere Informationen zur DENKZEIT finden Sie hier ... (pdf, 385 KB)