Das Angebot TEAMZEIT richtet sich an Kinder und Jugendliche aus der Stadtteilschule Eidelstedt mit besonders herausforderndem Verhalten.
In der Stadtteilschule gibt es eine Lerngruppe mit 8 Schüler*innen der Klassenstufen 5-7. Die Lerngruppe ergänzt und ersetzt teilweise den Unterricht in den Stammklassen der Schüler*innen. Die Dauer der Teilnahme richtet sich nach dem Bedarf des Kindes und der Familie. In der Regel beträgt sie 6 Monate bis zu einem Jahr.
Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Jugendamtes Eimsbüttel, des ReBBZ Eimsbüttel, der Stadtteilschule Eidelstedt sowie dem Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V.
Ziele des Angebotes:
Die Kinder und Jugendliche arbeiten in der Lerngruppe sowohl an ihrem Sozialverhalten als auch an Inhalten aus dem jeweiligen Klassenunterricht. Durch die kleine Gruppe, die von zwei Pädagog*innen und einer Lehrkraft betreut wird, ist das Lernen in dieser Zeit intensiver und individueller als in der Klasse möglich.
Elternarbeit:
Nur eine konstruktive Elternarbeit führt zu einer erfolgreichen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Aus diesem Grund finden regelmäßige Elterngespräche statt und die Eltern nehmen regelmäßig an einer Elterngruppe teil. Hier erfahren sie, wie sich ihr Kind im Schulalltag und in der Lerngruppe entwickelt und wie sie ihr Kind unterstützen können. Auch können die Eltern eigene Fragen zum Thema Erziehung und Familie einbringen.
Darüber hinaus nehmen die Eltern regelmäßig an einer Elterngruppe teil. In diesem Rahmen werden von ihnen selbst gewählte Themen bearbeitet. Dabei werden die Eltern stets als Experten ihrer Kinder gesehen. Ziel ist es, die Eltern in Austausch zu bringen und von der daraus resultierenden Vielfalt zu profitieren.
Erreichbarkeit: AKN Eidelstedt und diverse Buslinien Eidelstedter Platz
Ketevan Devdariani
ketevan.devdariani@
hakiju.de
Bildergalerie - auf das Bild klicken: